Der Artikel wurde eins zu eins kopiert von Facebook. Hier ist das Original von Frank Lenggenhager in der Gruppe "Musikpromotion: Tipps & Tricks": https://www.facebook.com/groups/184049738620036/permalink/534221890269484/
Vor ein paar Tagen hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg einschneidende Änderungen im Facebook Newsfeed angekündigt. Für Musiker sind das keine guten News.
Worum geht es?
Statt wie bisher dem Nutzer möglichst relevante Inhalte anzuzeigen, soll Facebook uns zukünftig dabei helfen, mehr „meaningful social interactions“ zu haben. Konkret bedeutet dies, dass wir im Newsfeed zukünftig mehr Posts von Freunden und Familienmitgliedern sehen werden. Auch Beiträge in Gruppen, bei denen man angemeldet ist, werden verstärkt zu sehen sein. Der Community-Gedanke soll dadurch betont werden und die Interaktionen mit den andern Nutzern zunehmen. Im Gegenzug werden öffentliche Inhalte von Facebookseiten deutlich weniger zu sehen sein. Facebook testet zurzeit sogar in mehreren Ländern eine „Extremvariante“, bei dem dieser sogenannte public content komplett aus dem Newsfeed in einen zweiten Feed verbannt wird. Davon ausgeschlossen wird die Werbung sein. Bezahlte Posts werden also weiterhin im Newsfeed angezeigt.
Was bedeutet es konkret für Bands?
Beiträge von Bandseiten werden zukünftig deutlich weniger im Newsfeed der Nutzer auftauchen. Das wird insbesondere jene Beiträge stark betreffen, die wenig Interaktion hervorrufen oder den User von Facebook weg auf andere Seiten wie beispielsweise YouTube oder Spotify leiten wollen. Solche Posts werden wohl massiv abgestraft werden.
Was kann ich machen, um weiterhin meine Fans zu erreichen?
Gefragt sind unterhaltsame, interessante oder zum Nachdenken anregende Inhalte, die Fans zum Mitdiskutieren bringen und so die Diskussion stimulieren. Dazu gehören etwa persönliche Gedanken, kurze Blog-ähnliche Texte, Livevideos oder Fotos, die Fans am Bandleben teilhaben lassen. Statt ein Einweg-Kommunikations- und Verkaufskanal soll eure Seite ein lockerer Bandtreff werden.
Ohne Werbebudget geht es nicht. Wer zukünftig auf ein neues Video oder einen neuen Song aufmerksam machen will, muss wohl oder übel in die Tasche greifen. Und damit wir uns richtig verstehen: Mit 20 Franken ist es nicht getan.
Ihr könnt eure Fans darum bitten, die Beiträge von eurer Seite zuoberst in ihrem Feed anzeigen zu lassen. Auf einer Seite kann man unter dem Reiter „Abonniert“ im Menü den Punkt „Als Erstes anzeigen“ auswählen (siehe Bild). So kriegt man garantiert jeden Post mit.
Facebook Gruppen sind ein guter Weg, um Leute zu erreichen. Engagiert euch also z.B. in Gruppen für Fans des entsprechenden Musikstils oder startet gleich eine eigene Gruppe.
Immer daran denken, dass es noch andere Kanäle gibt, um eure Fans zu erreichen: Eure bandeigene Webseite, den E-Mail-Newsletter, Instagram, Snapchat ...
Falls ihr diesen Artikel interessant und lesenswert gefunden habt, dann hinterlasst doch bitte einen Kommentar und teilt den Post mit euren Bandmitgliedern. Merci!
0_1518704806389_26731445_10215701220786768_2704780768276336696_n.jpg