
Was muss ich tun, um wahrgenommen und gebucht zu werden? Wie gestalte ich meine Unterlagen? Auf welchem Weg gelange ich am ehesten ans Ohr einer Bookerin oder eines Bookers? WIE KOMME ICH VERDAMMT NOCHMAL AUF DIE BÜHNEN DIESER WELT?!
Nächtelang habt ihr im Bandraum an euren neuen Songs gefeilt, jetzt wollt ihr euer Werk endlich der Welt zeigen. Du hast in deinem Wohnzimmer im Alleingang ein ganzes Album aufgenommen, bis jetzt wissen aber nur deine Freunde davon. Die ersten Bühnen hast du schon bespielt, aber das Gewisse etwas schein nicht ins Rollen zu kommen und du weist nicht woran es liegt. Oder du willst mit deiner Plattensammlung endlich den ganzen Club zum Tanzen bringen. Die Schweizer Bühnen im Blick – doch wie kommt ihr drauf?
An der «Meet the Pros»-Veranstaltung «Get on Stage – die Bühne wartet!» verraten dir Booker aus dem Kanton Bern, wie ihre Arbeit aussieht und wie man sie überzeugt. Was gibt es für Auftrittsmöglichkeiten? Wie arbeitet eine Musikagentur? Wie bringe ich eine Bookerin dazu, meine Demos anzuhören?
In einer lockeren Gesprächsrunde geben euch sieben Pros Einblick in ihre Arbeit und beantworten Fragen rund ums Booking. Danach müsst ihr euch nur überwinden und mit der Aufregung davor klar kommen.
Get on Stage – die Bühne wartet!
Eine Veranstaltung der Meet the Pros-Reihe von der Musikförderung Bern
- mit Philippe Cornu (Gadget Entertainment), Pascal Rötheli (Booking Seaside Festival), Nils Burri (Musiker), Anja Lauper (Tourbo Music), Manuel Schaffer (Rox Music Bar Spiez), Dominic Oppliger (Music Day Steffisburg) und Dominik Liechti (bearbeat)
- am Mittwoch, 7. Mai 2025, 19:00–21:30 Uhr
- im FrachtRaum an der Seestrasse 14, 3600 Thun
Alle Mitglieder der Musikförderung Bern sind eingeladen! Für sonstige Interessierte wird der Preis einer Jahresmitgliedschaft (50.-) erhoben – die beste Gelegenheit also, Mitglied der Musikförderung Bern zu werden.
Melde dich bis zum 4. Mai 2025 übers Kontaktformular bei uns an. Wir freuen uns auf dich!
Die Veranstaltungsreihe Meet the Pros von der Musikförderung Bern wird unterstützt durch:
