• MFB
    • Über uns
    • Presse
    • Medienmitteilungen
  • Mitmachen!
    • Mitgliedschaft
    • Workshops
  • Austauschen!
  • Bands of Bern
  • Kontakt
    • Newsletter
Musikförderung Bern

Musik ―
förderung
Bern

MFB-Newsletter #8: Spielen am autofreien Sonntag, Bands of Bern, Demo-Feedback-Workshop

28. September 2018

Achtung, dies ist eine gekürzte und leicht spätere Version des Newsletters. Wenn du jeweils den gesamten Newsletter rechtzeitig erhalten willst, abonniere unseren Newsletter oder werde gleich Mitglied.


Die Sommerpause ist vorbei, unsere Retraite auch und vollgepackt mit vielen Ideen versenden wir nun den achten Newsletter der Musikförderung Bern. In den folgenden Zeilen findest du Möglichkeiten zum Spielen am autofreien Sonntag, das Vorhaben, ein „Bands of Bern“-Verzeichnis aufzubauen und einen Demo-Feedback-Workshop.

Was läuft bei der MFB?

Spielen am autofreien Sonntag, 21. Oktober 2018

autofreier Sonntag

Wir werden mit einer kleinen Bühne und einer Bar am autofreien Sonntag, 21. Oktober 2018 rund um den Helvetiaplatz (von Dalmaziquai bis Muristrasse) in Bern anwesend sein. Möchtest du dort einen kleinen Auftritt machen?

> Spielen am autofreien Sonntag <

Falls du uns an diesem Tag sonst irgendwie unter die Arme greifen willst, wir sind froh um jede Hilfe. Melde dich bei uns!

Bands of Bern

Wir sind daran, ein Verzeichnis von allen Bands, Musikschaffenden, Musik-Gruppen und -Acts aus dem Raum Bern aufzubauen. Hilf mit und mach deine Eingaben!

Sobald das Verzeichnis mit genügend Künstlerinnen und Künstlern gefüllt ist, gehen wir damit an die Öffentlichkeit und zu diversen Veranstaltenden von Konzerten.

> Bands of Bern <

 

Neues Förderinstrument der Musikkommission: Support Slots

Kultur Stadt Bern startet versuchsweise bis Ende 2018 eine neue Art von Unterstützung für Berner Bands und zahlt unter Umständen 500.- Schweizer Franken an Veranstaltende, respektive an Berner Bands.

Vielversprechende aber noch unbekannte Bands sollen die Möglichkeit erhalten, vor bekannten Gruppen ähnlicher Stilrichtung und mit grosser Anziehungskraft aufzutreten, um ihre Musik einem grossen und passenden Publikum präsentieren zu können, welches alleine nicht hätte erreicht werden können.

Mehr Infos gibt es unter https://www.bern.ch/themen/kultur/kulturfoerderung/aktuell oder im Merkblatt.

> Merkblatt zu „Support Slots“ <

Workshops!

Dass das Demo drückt – Feedback-Grill mit Remo Häberli am Samstag, 16. Februar 2018

Laptop, Interface, Mikro – Band läuft: Junge wie erfahrene Bands setzen gerade bei Demoaufnahmen gerne auf die Möglichkeit des Selbermachens. Dass ein im Luftschutzkeller, in der Garage oder auf dem Dachboden eingespieltes Demo-Tape auch ein transparentes Soundergebnis liefert, ordentlich knallt und letztlich seine Wirkung entfalten kann – etwa in der Mailbox der Veranstalter – dafür fehlt oft das nötige Quäntchen Technikwissen.

> Workshop: Dass das Demo drückt <

Aus dem Verein

Vergangene Mitgliederversammlung

Am Dienstagabend, 18. September 2018 fand die zweite Mitgliederversammlung im ISC Club statt. Wir begrüssen Lula Pergoletti (Geschäftsleitung bee-flat im PROGR, Kulturredaktorin Berner Kulturagenda) herzlich als neues Vorstandsmitglied. Nach der Mitgliederversammlung gab es einen gemütlichen ersten MFB-Stammtisch mit einem Set von Dean Wake und vielen guten Gesprächen. Hier einige Impressionen.

Aktiv werden?

Wenn du uns Ideen, Anregungen oder Rückmeldungen hast, wenn du uns deine neue Musik für unsere Playlist schmackhaft willst oder du selbst bei der Musikförderung Bern aktiv werden willst, dann melde dich ohne zu zögern bei uns oder schreibe einfach einen Beitrag auf unserer Austauschplattform.

Mitglied werden!

Nur wenn wir viele Mitglieder haben, können wir ein Zeichen für populäre Musik setzen in der Region Bern. Du bist wichtig. Mitglied kannst du ganz einfach über das Antragsformular werden.

Musik aus Bern unterstützen?
Jetzt Mitglied werden!

Newsletter

Überprüfe den Posteingang und den Spamordner, um den Newsletter zu bestätigen.

Suchen

MFB auf Facebook

Sounds like Bern

Letzte Beiträge

  • Mitgliederversammlung 2022
  • Neue Geschäftsleitung
  • Kapitän*in gesucht!
  • Die Gewinner:innen der MFB-Awards des Jahres 2021
  • MFB-Stammtisch am 20. April 2022
  • MFB-Award-Show mit Béatrice Graf Solo, Honshu Wolves & Juki P2

Copyright © 2023 Musikförderung Bern | Code by momou! | Login